10 CHF Réduction* - Code avantage : PROMOTION10

Conditions d'utilisation

*Votre rĂ©duction de 10 CHF est valable une seule fois pour une valeur d’achat minimale de 55 CHF jusqu'au 18.05.2025. Aucune contrepartie monĂ©taire possible. Cette offre est ni cessible, ni cumulable avec d'autres offres, ni valable chez nos partenaires. Le code avantage doit obligatoirement ĂȘtre indiquĂ© au moment de la commande. Si, suite Ă  votre rĂ©tractation, le montant de la commande devait ĂȘtre infĂ©rieur Ă  la valeur d’achat minimale requise, nous nous rĂ©servons le droit d'annuler votre rĂ©duction. Le montant correspondant aux articles non retournĂ©s sera alors Ă  rĂ©gler dans sa totalitĂ©. La rĂ©duction n’est pas applicable Ă  des commandes antĂ©rieures. Les bons cadeaux, les livres ainsi que les magazines ne peuvent bĂ©nĂ©ficier de l’offre.

20 CHF Réduction* - Code avantage : PROMOTION20

Conditions d'utilisation

*Votre rĂ©duction de 20 CHF est valable une seule fois pour une valeur d’achat minimale de 85 CHF jusqu'au 18.05.2025. Aucune contrepartie monĂ©taire possible. Cette offre est ni cessible, ni cumulable avec d'autres offres, ni valable chez nos partenaires. Le code avantage doit obligatoirement ĂȘtre indiquĂ© au moment de la commande. Si, suite Ă  votre rĂ©tractation, le montant de la commande devait ĂȘtre infĂ©rieur Ă  la valeur d’achat minimale requise, nous nous rĂ©servons le droit d'annuler votre rĂ©duction. Le montant correspondant aux articles non retournĂ©s sera alors Ă  rĂ©gler dans sa totalitĂ©. La rĂ©duction n’est pas applicable Ă  des commandes antĂ©rieures. Les bons cadeaux, les livres ainsi que les magazines ne peuvent bĂ©nĂ©ficier de l’offre.

Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer: Tipps fĂŒr ein ideales Raumklima

Larissa Köberlein | Durée de lecture: 6 minutes | 8 sept. 2022

Zwischen sechs und acht Stunden Schlaf brauchen wir Menschen, um am Folgetag fit zu sein. Besonders wichtig fĂŒr eine erholsame Nacht ist das Klima. Denn stimmt die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer nicht, leidet der Schlaf – und damit auf Dauer die Gesundheit.

Doch welche Luftfeuchtigkeit ist ideal? Und wie können Sie die Luftfeuchte im Schlafzimmer erhöhen oder senken? Wir haben einige Tipps fĂŒr Sie, damit eine zu hohe oder niedrige Feuchtigkeit der Vergangenheit angehört.

Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer

Warum die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer wichtig ist?

Erholsamer, gesunder Schlaf ist fĂŒr uns Menschen sehr wichtig, um am nĂ€chsten fit und ausgeschlafen in einen neuen Tag zu starten. Ist die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer jedoch nicht optimal, sorgt der Schlaf nicht fĂŒr die gewĂŒnschte Erholung. Die Konsequenzen sind ÜbermĂŒdung und geringere LeistungsfĂ€higkeit. Wichtig ist daher, dass der Feuchtigkeitsgrad und die Temperatur stimmen.

  • Eine zu geringe Luftfeuchtigkeit kann auf Dauer gesundheitliche SchĂ€den nach sich ziehen. Denn das trockene Raumklima reizt die Augen und SchleimhĂ€ute. Reizhusten und ein bestĂ€ndiges TrockenheitsgefĂŒhl können ebenso wie nĂ€chtliche Unruhe und Schlafstörungen die Folge sein. Sie schlafen unruhig oder wachen mitten in der Nacht öfter auf.

  • Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer wirkt sich ebenfalls negativ aus. Ein feuchtes Raumklima begĂŒnstigt, dass sich an den WĂ€nden Kondenswasser sammelt. Dadurch steigt die Gefahr von Schimmelpilzen und unangenehmen GerĂŒchen. Da Sie den Schimmel nicht immer sehen, wĂ€ren Sie einem dauerhaften Gesundheitsrisiko ausgesetzt.

Tipp: Wenn Sie unsicher sind, ob die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer optimal ist, sollten Sie diese regelmĂ€ĂŸig mit einem Hygrometer (auch bekannt als Luftfeuchtigkeitsmesser) kontrollieren. Mit diesem praktischen GerĂ€t messen Sie die Feuchtigkeit und haben somit das Raumklima in Ihrem Schlafzimmer immer im Blick. Am besten tĂ€glich vor dem Schlafengehen und nach dem Aufstehen kontrollieren.

Welche Ursachen kann zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer haben?

Was sind die GrĂŒnde fĂŒr eine hohe Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer?

Allein durch unsere Atemluft gelangt Nacht fĂŒr Nacht viel Feuchtigkeit in den Raum und lĂ€sst die Raumfeuchte weiter ansteigen. NĂ€chtliches Schwitzen erhöht die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer außerdem. Das macht einen konstanten Luftaustausch erforderlich, den Sie zum Beispiel durch regelmĂ€ĂŸiges StoßlĂŒften erreichen. Wer aber falsch oder zu selten lĂŒftet, lĂ€uft Gefahr, dass eine zu feuchte Luft im Schlafzimmer entsteht.

Was sind die GrĂŒnde fĂŒr eine niedrige Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer?

Ein trockenes Klima tritt oft in den kĂ€lteren Monaten und im Winter auf. Wer frĂŒh morgens durch StoßlĂŒften eisige Luft von außen ins Schlafzimmer lĂ€sst und dann ĂŒber Stunden die Heizung aufdreht, sorgt dafĂŒr, dass trockene Luft entsteht. Vor allem wenn den ganzen Tag ĂŒber gar nicht mehr gelĂŒftet wird. Genauso schlecht fĂŒr die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer ist die dauerhafte KipplĂŒftung. Ist das Fenster den ganzen Tag gekippt, strömt die warme Luft konstant nach außen – und nimmt die Luftfeuchtigkeit gleich mit. Die Luftfeuchte im Schlafzimmer sinkt ab.

Expertenwissen: Jede Nacht verlieren wir im Durchschnitt einen halben Liter FlĂŒssigkeit durch körpereigenes Schwitzen und die Atemluft.

Wie ist die ideale Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer?

Sowohl eine zu trockene Zimmerluft als auch ein feuchtes Klima können den Schlaf stören und die Gesundheit beeintrÀchtigen. Aber welche Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer ist denn nun ideal?

Die empfohlenen Werte fĂŒr das Schlafzimmer lauten:

Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer
  • die Luftfeuchtigkeit sollte im Schlafzimmer zwischen 40 und 60 Prozent liegen

  • eine optimale, Schlaf-fördernde Raumtemperatur ist zwischen 16 und 18 Grad Celsius erreicht

Da Menschen KĂ€lte und WĂ€rme sehr unterschiedlich und individuell empfinden, sind die Angaben nur Richtwerte. WĂ€hrend es der eine nachts lieber kuschelig warm hat, bevorzugt es der andere kĂŒhler und schlĂ€ft bei niedrigerer Temperatur besser. Damit Sie eine fĂŒr sich ideale Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer erreichen, sollten Sie immer auch auf das eigene Wohlbefinden achten. Und die Signale, die Ihr Körper aussendet. FĂŒhlen Sie sich tagsĂŒber gestresst oder ĂŒbermĂŒdet, können die GrĂŒnde in einer zu hohen oder niedrigen Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer liegen. Beides wirkt sich negativ auf das Wohlergehen aus.

Wie messen Sie die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer?

FĂŒr ein angemessenes, ausgewogenes Raumklima mĂŒssen Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit beobachten. Es gibt GerĂ€te, mit denen Sie beide Werte messen können, zum Beispiel mit einem digitalen Thermometer mit integriertem Hydrometer. Oder Sie nutzen jeweils zwei einzelne GerĂ€te. Und so messen Sie die Raumluftfeuchtigkeit:

  • stellen Sie das GerĂ€t im Schlafzimmer auf oder hĂ€ngen Sie es an die Wand

  • nach wenigen Sekunden zeigt Ihnen das Hygrometer die Feuchtigkeit in Prozent an

  • da Luftfeuchte und Temperatur zusammenhĂ€ngen, enthalten Sie auf modernen, neueren GerĂ€ten gleich noch die Temperaturangabe mit dazu

UnabhĂ€ngig davon, ob Sie die Luftfeuchte nach der Messung senken oder erhöhen möchten: Durch ein paar einfache Maßnahmen können Sie die Luftfeuchtigkeit ganz einfach selbst beeinflussen.

Wie sorge ich fĂŒr die optimale Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer?

Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer senken:

LĂŒften Sie mindestens zweimal am Tag: Direkt nach dem Aufstehen und abends nochmal. Ein fĂŒnf- oder zehnminĂŒtiges StoßlĂŒften ist immer besser als das Fenster den ganzen Tag gekippt zu lassen. Beim StoßlĂŒften aber darauf achten, das Fenster komplett zu öffnen, um die Zimmerluft möglichst schnell vollstĂ€ndig auszutauschen. Wichtig ist, sowohl im Winter als auch Sommer auf die entsprechende BelĂŒftung zu achten.

GenĂŒgt das nicht, können Sie die Luftfeuchtigkeit zusĂ€tzlich mit einem Raumentfeuchter senken. Auch altbewĂ€hrte Hausmittel können helfen: BefĂŒllen Sie ein oder mehrere SchĂ€lchen mit normalem Haushaltssalz und verteilen Sie diese im Schlafzimmer. Das Salz saugt den Wasserdampf im Raum an und entzieht dem Schlafzimmer somit Feuchtigkeit.

Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer erhöhen:

Um die Luft im Schlafzimmer zu befeuchten, können Sie auf moderne Raumluftbefeuchter zurĂŒckgreifen. Diese gibt es im Handel als elektrisches GerĂ€t (ZerstĂ€uber) oder als manuelle Variante, die Sie an den Heizkörper anbringen. An den Haken können Sie das GerĂ€t direkt im oberen Gitter des Heizkörpers einhĂ€ngen. DarĂŒber hinaus gibt es noch einen echten „Klassiker“ unter den Hausmitteln, um die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer zu erhöhen: Stellen Sie ein paar SchĂ€lchen mit Wasser im Schlafzimmer verteilt auf. In der Nacht verdunstet das Wasser und die Luftfeuchte im Raum steigt.

Tipp: Denken Sie daran, die SchĂ€lchen regelmĂ€ĂŸig zu sĂ€ubern und mit frischem Wasser zu befĂŒllen. Denn in stehendem Wasser sammeln sich besonders schnell gesundheitsschĂ€dliche Keime und Bakterien, die sich in der Luft verbreiten können.

Fazit: Die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer ist mitentscheidend dafĂŒr, ob Sie sich in der Nacht erholen können. Wenn das Raumklima nicht passt, ist es meist vorbei mit der Bettruhe und ausreichendem Schlaf. Und: Ist die Feuchtigkeit zu hoch oder niedrig, kann dies langfristig zu ernsthaften GesundheitsschĂ€den fĂŒhren. Oft genĂŒgen jedoch schon ein paar Tricks und kleine Maßnahmen, um die Luft zu befeuchten oder die Luftfeuchtigkeit zu senken. Somit kann jeder von uns das Raumklima beeinflussen und das eigene Wohlbefinden in der Nacht erhöhen.


Weitere Ratgeber zum Thema Raumklima