Was kann man mit dem Nicer Dicer alles machen?
Wenn es darum geht, Zutaten für Gerichte zu zerkleinern, ist auch bei gewissen Hobby-Köchinnen eine einheitliche Optik oberste Pflicht. Obst, Gemüse und andere Nahrungsmittel in gleichmäßige Würfel, Scheiben, Stifte usw. zu schneiden, kostet nicht nur Geduld, sondern auch Zeit. Damit Sie beides sparen, gibt es auf dem Markt für Küchenutensilien zahlreiche Helfer, die den Aufwand verringern und die Koch-Ergebnisse auf Profi-Niveau heben. Ein solcher Küchenhelfer ist der „Nicer Dicer“ des Herstellers „Genius“. Dem Namen nach zu urteilen, dient dieses Küchengerät dazu, schöne Würfel zu schneiden. Bei einem Gemüseschneider, mit einem solch vielversprechenden Namen, gehen Sie allerdings sicher davon aus, dass dieser mehr kann als nur Würfeln. Sie haben recht. Bestimmt fragen Sie sich nun jedoch: „Was kann man mit dem Nicer Dicer alles machen?“. Im folgenden Beitrag schildern wir Ihnen die 7 wichtigsten Funktionen des Nicer Dicer und mit welchen Modellen Sie diese ausführen können.
:quality(70))
:quality(70))
:quality(70))
:quality(70))
:quality(70))
:quality(70))
Fazit
Wenn Sie einen neuen Gemüseschneider suchen, sind die unterschiedlichen Funktionen für Sie ein wichtiges Kriterium. Die Frage „Was kann man mit dem Nicer Dicer alles machen?“ soll mit diesem Beitrag geklärt sein. Der Nicer Dicer macht seinem Namen alles Ehre und ist somit auch die Grundfunktion dieses Gemüseschneiders erklärt: Nahrungsmittel schnell und einfach in gleichmäßige Würfel zu schneiden ist mit diesem Gerät kein Problem mehr. Doch der Nicer Dicer kann mehr. Mit einem zusätzlichen Messer können Sie weiche Produkte wie Tomaten oder Mozzarella ganz leicht in einheitliche Scheiben schneiden. Weiterhin schneiden Sie mit dem Nicer Dicer Kartoffeln in gleichmäßige Stifte für Pommes. Nutzen Sie die Aufsätze für Viertel oder Achtel für die Zubereitung von Gemüse oder Obst für Rohkostplatten. Weiterhin verfügt der Nicer Dicer über einen Hobel, um Gemüse auch in dünne Scheiben oder Stifte zu zerkleinern. Mit dem „Julietti“-Aufsatz schneiden Sie Ihr Gemüse in lange, zusammenhängende Spiralen, entweder in Scheiben oder in Spaghetti-Form. Alle Komponenten außer die Edelstahl-Klingen können Sie zur Reinigung in die Spülmaschine geben.