Ordnungshelfer (48 Artikel)
Ordnungshelfer - Kaufberatung
Themenübersicht
- Welche Ordnungshelfer gibt es?
- Welcher Ordnungshelfer für welchen Raum?
- Welche Ordnungshelfer eignen sich für kleine Räume?
- Welche Ordnungshelfer dürfen in keinem Haushalt fehlen?
- Was muss ich beim Kauf von Ordnungshelfern beachten?
Welche Ordnungshelfer gibt es?
Ordnungshelfer sorgen für Ordnung und schaffen zusätzlichen Stauraum in der Wohnung. Sie dienen dazu, vor allem Kleidung und Accessoires ordentlich und sicher aufzubewahren und sind in vielen unterschiedlichen Varianten erhältlich. Zu den beliebtesten Ordnungshelfern gehören:
Aufbewahrungsboxen
Ob rechteckig oder quadratisch, mit verschieden großen Fächern, faltbar oder mit Deckel, aus Kunststoff oder Textil - Aufbewahrungsboxen sind unglaublich praktisch und vielseitig verwendbar. In verschiedenen Größen erhältlich können Sie die Boxen nicht nur in die Höhe stapeln, sondern den vorhandenen Platz auch in der Fläche optimal ausnutzen.
Kleiderbügel
Der Klassiker unter den Ordnungshelfern spart jede Menge Platz im Schrank und ist ideal für Textilien, die leicht knittern. Kleiderbügel sind in verschiedenen Varianten für Hosen, Hemden, Blusen und Kleider erhältlich. Eine clevere Lösung mit hohem Platzsparpotenzial sind Kleiderbügel, an denen sich mehrere Kleidungsstücke wie Hosen parallel aufhängen lassen.
Schrankorganizer
Neben den bereits genannten Aufbewahrungsboxen und Kleiderbügeln gibt es noch weitere Schrankorganizer wie Schubladeneinsätze oder Spezial-Organizer für bestimmte Wäschestücke wie BHs, Unterwäsche, Strümpfe und Strumpfhosen oder Hosen. Mit ihnen haben Sie endlich Ordnung im Kleiderschrank und finden die benötigten Kleidungsstücke auf Anhieb, ohne sie erst lange suchen zu müssen.
Koffer-Organizer
Um auf Reisen im Koffer Ordnung zu halten, bieten sich spezielle Organizer für Wäsche, Schmuck oder Reiseapotheke an. So haben Sie alles, was Sie brauchen, sofort griffbereit und müssen nicht immer den gesamten Koffer durchsuchen.
Darüber gibt es aber auch noch viele andere Ordnungshilfen zur Aufbewahrung verschiedener Gegenstände in Küche, Bad, Wohn- oder Schlafzimmer.
Welcher Ordnungshelfer für welchen Raum?
Für jeden Raum gibt es passende Ordnungshilfen, mit denen Sie Gegenstände aller Art sicher und platzsparend aufbewahren können. Neben dem praktischen Nutzen der in verschiedenen Formen und Größen erhältlichen Helfer sorgt ein aufgeräumtes Zuhause auch für mehr Wohlbefinden und trägt so zu einem entspannten Wohngefühl bei. Beliebte Ordnungshelfer sind unter anderem im
- Flur / Eingangsbereich: Schlüsselbehälter (Brett, Schale), Schirmständer
- Wohnzimmer: Kästchen, Schalen, Boxen für Fernbedienungen, Zeitungen, Krimskrams
- Schlafzimmer: Schmuckkästchen, Schrank-Organizer (Kleiderbügel, Boxen)
- Bad: Boxen, Körbe für Wäsche, Kosmetik, etc.
- Küche: Besteckkästen, Gewürzregale, Boxen, Hängeregale
- Büro / Arbeitszimmer: Ablagen, Ordner, Boxen
Welche Ordnungshelfer eignen sich für kleine Räume?
In kleinen Räumen ist meist nur wenig Stellfläche vorhanden. Deshalb sind hier Ordnungshelfer zu empfehlen, die nur eine kleine Grundfläche benötigen und trotzdem für zusätzlichen Stauraum sorgen. Gute Beispiele hierfür sind schmale Boxen, die sich einfach übereinander in die Höhe stapeln lassen oder auch Aufbewahrungsmöglichkeiten zum Aufhängen wie Eckregale oder Hängekörbe.
Welche Ordnungshelfer dürfen in keinem Haushalt fehlen?
In Abhängigkeit von den persönlichen Lebensgewohnheiten bieten sich jeweils andere Ordnungshilfen an. Es gibt jedoch einige Helfer, die in keinem Haushalt fehlen sollten, weil ihr praktischer Nutzen groß ist.
Dazu gehört unter anderem ein Schlüsselbrett oder Schlüsselkörbchen im Flur. Mit ihm ersparen Sie sich viel Zeit beim Ausgehen, da Sie den Schlüssel nicht mehr suchen müssen. Auch sollten Sie einige Aufbewahrungsboxen besitzen, in denen Sie Gegenstände aufbewahren, die Sie zwar regelmäßig, aber nicht unbedingt täglich benötigen, wie zum Beispiel saisonale Deko für Ostern oder Weihnachten. Aus durchsichtigem Kunststoff oder mit einer passenden Beschriftung versehen, finden Sie alles schnell wieder. Sobald Sie Hemden, Blusen oder andere Kleidungsstücke aus leicht knitternden Textilien besitzen, sollten Sie diese auf Kleiderbügeln aufhängen. So bleiben die gebügelten Wäschestücke schön glatt und sind jederzeit einsatzbereit.
Was muss ich beim Kauf von Ordnungshelfern beachten?
Das Wichtigste ist: Überlegen Sie schon vor dem Kauf, wofür Sie die Ordnungshelfer brauchen. Nur wenn Sie wissen, was Sie darin aufbewahren möchten und wie häufig Sie den Inhalt benötigen, können Sie das am besten passende Produkt wählen. Manchmal stehen verschiedene Varianten zur Auswahl. In diesem Fall berücksichtigen Sie, wo Sie den Ordnungshelfer einsetzen. In Räumen mit eher hoher Luftfeuchtigkeit wie Küche, Bad oder Keller sollten Sie beispielsweise Kunststoffbehältnisse immer den Kartons vorziehen, weil Erstere den Inhalt gegen Feuchtigkeit schützen.
Wenn Sie wissen, wofür und wo Sie die kleinen Helfer einsetzen möchten, bleibt nur noch die Frage nach dem Design. Auch hier kommt es auf den Standort an. Im Schrank oder in der Schublade untergebracht spielt die Optik eine eher untergeordnete Rolle, ebenso im Keller oder in der Vorratskammer. Soll der Ordnungshelfer dagegen offen stehen und gut sichtbar sein, sollte er nicht nur eine praktische, sondern auch dekorative Funktion erfüllen. In diesem Fall sollte das Design auf den übrigen Einrichtungsstil abgestimmt sein.