Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Ihr 10 CHF Gutschein ist nur einmalig gültig ab 55 CHF Mindesteinkaufswert bei einer Bestellung bis zum 26.09.2023. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Bei Unterschreitung des Mindesteinkaufswertes durch Widerruf behalten wir uns das Recht vor, den Gutschein zu stornieren. Der Wert von nicht zurückgesendeten Waren ist in diesem Fall in voller Höhe zu bezahlen. Der Gutschein kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden. Geschenk-Gutscheine, Bücher sowie Zeitschriften sind von der Aktion ausgenommen.

Dekoration (610 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen


Kaufberatung - Dekoration


Themenübersicht


Welche Arten von Dekoartikeln gibt es?


Dekoartikel gibt es in riesiger Auswahl, deshalb ist es hilfreich, zwischen verschiedenen Produktgruppen zu unterscheiden. Zum einen gibt es Dekoartikel für draußen (Gartendeko) und für Innenräume und das in sehr unterschiedlichen Ausführungen: Wanddeko, Fensterbilder oder Magnete zum Aufhängen, Dekofiguren und Kantensitzer zum Hinstellen, Heimtextilien zum Anschauen und Wohlfühlen und natürlich Pflanzen- und Blumendeko.

Wer zu den glücklichen Menschen mit Garten gehört, kann ihn nach Herzenslust dekorieren. Von Windspielen über Gartenfiguren und -steckern bis hin zur Wetterstation und einer tollen Außenbeleuchtung - mit diesen Dekoartikeln wird jeder Garten im Handumdrehen zur Wohlfühloase. Das Gleiche gilt natürlich auch für Terrasse und Balkon.

Aber auch drinnen gibt es für jeden Raum und Geschmack die passende Deko. So lassen sich beispielsweise große, kahle Wände mit passender Wanddeko aufhübschen: Fototapete, Wandtattoo oder Wandbilder mit passendem Bilderrahmen sind echte Hingucker und in unzähligen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Für die Fenster steht eine Auswahl hübscher Fensterbilder zur Verfügung, die nicht nur bei Kindern gut ankommen.

Zu den beliebtesten Dekoartikeln gehören Dekofiguren, die es in allen nur denkbaren Größen, Formen und Farben gibt. Ob als Tiere, Wichtel oder Kantensitzer, seit Generationen gehören Dekofiguren zur klassischen Dekoration einfach dazu. Dies gilt ebenso für Heimtextilien wie Teppiche und Tischdecken, für die Beleuchtung mit Kerzen und Kerzenständern, Laternen und Lichterketten und natürlich auch für die Pflanzen- und Blumendeko. Praktisch: Mithilfe von täuschend echt aussehenden Kunstpflanzen kann man sich auf eine schöne grüne Wohlfühloase in Innenräumen und im Garten freuen.

Sämtliche Dekoartikel sind mit saisonalen Motiven erhältlich, sodass Sie mit festlicher Weihnachtsdeko für weihnachtliche Stimmung sorgen und Ihre Wohnung je nach Jahreszeit mit einer Frühlingsdeko (oder speziellen Osterdeko) und Herbstdeko verschönern können.

Warum ist Dekoration so wichtig für ein gutes Wohngefühl?


Dekoration macht aus einer funktionalen Einrichtung ein wohnliches Ambiente, denn mit der Dekoration verleihen Sie Ihren Räumlichkeiten oder Ihrem Garten Ihre persönliche Note. Hier können Sie sich selbst verwirklichen und Ihrem individuellen Geschmack Gestaltungsspielraum geben. In Ihrer Dekoration spiegelt sich Ihre Persönlichkeit wider, sie macht den Raum und das Ambiente einzigartig und zu einem ganz persönlichen Rückzugsort, an dem Sie Sie selbst sein und Ihre Seele baumeln lassen können.

Sie würden staunen, wie unterschiedlich ein Raum wirken kann, nur indem Sie die Dekoration variieren. Probieren Sie es aus und experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Stilrichtungen und Deko-Produkten, bis Sie sich rundum wohlfühlen!

Welche Accessoires für welchen Anlass?


Viele Menschen gestalten Ihre Wohnung saisonal, das heißt mit Bezug auf die aktuelle Jahreszeit. So finden sich beispielsweise im Frühjahr gerne frische Farben und Muster in der Fenster-, Wand- und Tischdekoration wieder, die rund um Ostern häufig Osterhasen, Eier, Hühner und andere österliche Motive zeigen. Der Herbst zeigt sich von seiner farbenprächtigen Seite mit buntem Laub, Kürbissen, Wein- und Drachenfesten, was sich auch in der Deko widerspiegelt. Auch wenn es langsam kühler wird und der Winter naht, bieten sich Kerzen, Laternen, gemütliche Kissen und kuschelige Decken für die Abende an. In der Advents- und Weihnachtszeit spielt die Beleuchtung eine große Rolle, überall sind Lichterketten in verschiedenen Farben zu sehen, dazu weihnachtliche Motive aller Art, die auf das Fest einstimmen.

Was muss ich beim Kauf von Dekoartikeln beachten?


Für jeden Einrichtungsstil und Geschmack gibt es die passenden Dekoartikel, die sich durch unterschiedliche Motive und Materialien auszeichnen. In klassischen und Vintage-Einrichtungen finden sich beispielsweise gerne Dekoartikel aus Holz, Emaille und Leder sowie Heimtextilien aus Samt oder Satin. In eine moderne Einrichtung passen dagegen besonders gut Deko-Elemente aus Glas, Stahl oder Beton, während in Räumen im Landhausstil vor allem Dekoartikel aus natürlichen Materialien wie Bast, Leinen oder Holz schön aussehen.

Innerhalb jeder Stilrichtung gibt es so viele wunderbare Dekoartikel, da fällt die Wahl wirklich nicht leicht. Das Gute an Dekoartikeln ist, dass Sie sie mit jeder Jahreszeit oder zu jedem Anlass austauschen, ja selbst nach Stimmung wechseln können, wie es Ihnen gefällt.

Bei der Auswahl der Textur, Form- und Farbgestaltung der Deko sollten Sie sich nämlich auf ähnliche Formen und Farbtöne beschränken, damit der Raum harmonisch wirkt und von der Dekoration profitiert. Andererseits sollten die Deko-Objekte, die nebeneinander stehen, nicht zu ähnlich sein, sondern durch kleine Unterschiede interessant wirken, zum Beispiel durch verschiedene Größen oder Farben.