Bandagen (85 Artikel)
Entlastung und Stabilisierung durch zweckmäßige Bandagen
Wenn es an den Gliedmaßen, den Gelenken oder dem Rücken zwickt, drückt und schmerzt, können Bandagen Linderung verschaffen. Ob nach Verletzungen, bei Entzündungen oder zum Schutz bei Sport oder Belastungen - in vielen Situationen sind die orthopädischen Hilfsmittel nicht zu unterschätzen. Die Bandagen wirken auf multiple Weise. Sie bieten Stabilisierung von Gelenken, Muskeln und Bändern, Entlastung durch Kompression, Schutz vor Überanstrengung durch gesteigerte Körperwahrnehmung, Steigerung der Durchblutung sowie Linderung von Beschwerden wie Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen.
Die gestrickten Textilbandagen sind atmungsaktiv, hautfreundlich und schränken Ihre Bewegungsfreiheit nicht ein. Das dehnbare, feste Gewebe ist meist vorgeformt und lässt sich einfach überziehen oder mit einem Klettverschluss fixieren. Wiederholtes Wickeln ist nicht nötig. Eingearbeitete Massagepelotten massieren das Gewebe und sorgen für bessere Durchblutung, was sich positiv auf den Heilungsprozess auswirkt.
Bandagen für Rücken, Gliedmaßen und Gelenke
Belastungen, Sport, Operationen und Verletzungen hinterlassen ihre Spuren. Wenn Sie einzelne Gliedmaßen oder Gelenke überbeanspruchen, können Bandagen eine wertvolle Hilfe für Sie sein.
- Handgelenkbandage: Das moderne Leben ist häufig mit monotonen Bewegungsabläufen verbunden. Viele Berufstätige müssen täglich die gleichen Bewegungen durchführen und auch in der Freizeit gehen Hobbys wie Computerspielen auf das Handgelenk. Bei Arthrose, Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündungen, Reizzuständen und Zerrungen kann eine Handgelenkbandage hilfreich sein.
- Ellenbogenbandage: Vor allem beim Sport können Fehl- und Überbelastung zu Schmerzen im Bereich des Ellenbogens führen, dem sogenannten Tennisarm. Auch bei Arthrose und Arthritis verspricht eine Bandage Linderung.
- Kniegelenkbandage: Das Knie ist eines der kompliziertesten Gelenke im Körper und anfällig für Verletzungen und Verschleiß. Bandagen helfen bei Arthrose, Instabilität, nach Operationen und Verletzungen oder zur Prophylaxe im Alltag und beim Sport.
- Knöchelbandage: Das Sprunggelenk ist jeden Tag stark beansprucht und gibt manchmal beim Laufen, Springen oder bei abrupten Bewegungen nach. Kommt es zum Bänderriss, einer Verstauchung oder Zerrung, sorgt eine Bandage für besseren Halt.
- Rückenbandage: Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit und können die Bewegungsfreiheit gravierend einschränken. Bandagen für den Rücken helfen bei Rückenschmerzen. Sie können die Rückenbandage auch vorbeugend tragen.