Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 55 CHF einmalig bei einer Bestellung bis zum 15.10.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

Inkontinenzeinlagen & Windeln (43 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Inkontinenzeinlagen - diskreter Schutz bei Blasenschwäche

In unserem Sortiment finden Sie Inkontinenzeinlagen und Windeln in verschiedenen Ausführungen. Optisch erinnern Inkontinenzeinlagen an Slipeinlagen. Sie sind eine besonders diskrete Variante, um sich bei Blasenschwäche sicher und geschützt zu fühlen. Wie eine herkömmliche Damenbinde wird eine Inkontinenzeinlage einfach mittels Klebestreifen in der Unterwäsche befestigt. Das bedeutet, dass Sie bei Ihrer bislang gewohnten Unterwäsche bleiben können und diese nach Bedarf lediglich mit einer Einlage ausstatten können. Im Vergleich zu Inkontinenzeinlagen benötigen Sie beim Tragen von Inkontinenzvorlagen eine spezielle Netzhose oder Fixierhose. Eine Inkontinenzeinlage ist vor allem bei leichter bis mittlerer Blasenschwäche geeignet.

Inkontinenzeinlagen für leichtere Blasenschwäche

Liegt eine Blasenschwäche vor, stehen Betroffenen unterschiedliche Inkontinenzmaterialien offen. Inkontinenzeinlagen und Windeln werden aus einem saugfähigen, atmungsaktiven Material hergestellt und bieten einen sicheren, diskreten Schutz vor Flüssigkeiten und Gerüchen. Je nach Ausprägung der Blasenschwäche können Sie sich für unterschiedliche Produkte entscheiden. Einlagen bieten folgende Vorteile:

  1. Einlagen sind sehr diskret zu tragen. Sie können mittels Klebestreifen einfach in der eigenen Unterwäsche fixiert werden.
  2. Eine Inkontinenzeinlage ist einfach in der Handhabung. Bei Bedarf kann die Einlage mit wenigen Handgriffen gewechselt werden. Das Wechseln der Einlage ist auch problemlos unterwegs und auf Reisen möglich.
  3. Einlagen bieten einen hohen Tragekomfort und schränken die Bewegungsfreiheit nicht ein.
  4. Das Tragen einer Inkontinenzeinlage sorgt für ein trockenes Hautgefühl. Hautirritationen durch Feuchtigkeit werden vermindert.
  5. Es gibt anatomisch geformte Einlagen für Männer und Frauen sowie verschiedene Größen und Saugstärken, sodass jeder die passende Variante finden kann.

Windeln bei mittlerer und schwerer Inkontinenz

Alternativ zur Inkontinenzeinlage können bei leichter, mittlerer und schwerster Harn- und Stuhlinkontinenz auch Windeln zum Einsatz kommen. Hier gibt es spezielle Höschenwindeln, die ebenso wie normale Unterhosen bequem an- und ausgezogen werden können. Das Angebot an Inkontinenzeinlagen und Windeln reicht von speziell anatomisch geformten Produkten für Männer und Frauen bis hin zu Produkten, die für beide Geschlechter geeignet sind.