Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 CHF einmalig bei einer Bestellung bis zum 06.06.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

Lichterketten (11 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Kaufberatung - Lichterketten


Themenübersicht


Auf was muss ich beim Kauf einer Lichterkette für den Garten achten?


Wenn Sie eine Lichterkette für den Garten kaufen möchten, sollten Sie bei der Auswahl auf einige Produktmerkmale achten, um die perfekte Variante zu finden. So unterscheiden sich die einzelnen Ketten unter anderem darin, wodurch sie mit Strom versorgt werden. Neben der Lichterkette mit herkömmlichem Stromkabel gibt es auch die batteriebetriebene und die Solarlichterkette. Unabhängig von ihrerBetriebsart unterscheiden sich die Lichterketten in ihrer Farbe - neben verschiedenen Einzelfarben gibt es auch Modelle mit bunten Lämpchen oder solche, die die Farbe wechseln können. Darüber hinaus gibt es Unterschiede in der Farbtemperatur (angegeben in Kelvin), die von kaltweiß bis warmweiß reicht.

Tipp: Einige Lichterketten bieten die Möglichkeit, einzelne Lämpchen auszuwechseln, sodass Sie bei einem Defekt einer LED nicht gleich die ganze Lichterkette austauschen müssen.

Gibt es Lichterketten mit Farbwechsel?

Ja, im Onlineshop von Die moderne Hausfrau finden Sie auch Lichterketten mit Farbwechsel. Die kleinen bunten Lämpchen sorgen für eine tolle Stimmung bei der nächsten Gartenparty, die auch Ihre Gäste begeistern wird. Wie alle LEDs sind sie besonders langlebig und verbrauchen nur wenig Strom - dank integriertem Solarpanel sogar ausschließlich Sonnenenergie, mit der sie sich tagsüber aufladen, um nachts umso schöner strahlen zu können.

Tipp: Natürlich können Sie Lichterketten mit Farbwechsel auch im Innenbereich einsetzen. Vor allem zur Weihnachtszeit erfreuen sie sich großer Beliebtheit bei allen, die verrückt nach blinkender Weihnachtsdeko sind.

Gibt es Lichterketten mit Timer?

Ja, gibt es. Und sie sind in vielerlei Hinsicht praktisch: Vor allem bei älteren Lichterketten, die noch keine LED-Leuchtmittel nutzen, kann ein Dauereinsatz teuer werden. Dank der automatischen Abschaltung können Sie die Beleuchtungszeit genau vorgeben und sparen so Strom, was Ihren Geldbeutel und die Umwelt freut. Der Stromspareffekt zeigt sich aber auch bei Modellen, die mit Batterien betrieben werden. Denn da unnötige Leuchtzeiten durch den Timer vermieden werden, hält die Batterie länger und damit auch die Leuchtdauer.

Aber auch in Sachen Komfort punkten Lichterketten mit Abschaltautomatik, denn je nachdem, wo die Lichterkette hängt, kann es schwierig sein, an den Stromstecker bzw. den An-/Aus-Schalter zu gelangen (bestes Beispiel: Weihnachtsbaum). Mit einem Timer ist das Problem ganz einfach gelöst.

Welche Lichterketten sind für den Garten geeignet?


Im Garten sollten Sie grundsätzlich nur Lichterketten verwenden, die ausdrücklich für den Außenbereich zugelassen, das heißt wetterfest, sind. Das heißt, neben dem normalen CE- und GS-Prüfsiegel müssen sie der Schutzklasse IP 44 entsprechen, die mit einem Wassertropfen in einem Dreieck symbolisiert wird. Dieses Symbol besagt, dass die Lichterkette vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt ist und somit bedenkenlos draußen angebracht werden kann. Für den entsprechenden Schutz vor Nässe sorgen besondere Isolierungen der Leuchtmittel und Kabel. Wenn Sie draußen keine Steckdose haben, können Sie auf umweltfreundliche Solar-Lichterketten oder praktische batteriebetriebene Modelle ausweichen. Aber auch bei den Lichterketten ohne Stromanschluss sollten Sie unbedingt auf die Schutzklasse IP 44 achten.

Bei der Auswahl des passenden Modells für den Außenbereich, können Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack und dem Ort entscheiden: Möchten Sie die Lichterkette als Dekoration auf dem Gartentisch platzieren, sieht eine Deko-Lichterkette mit kleinen runden Kugeln toll aus. Zum Aufhängen in Bäume oder Büsche bietet sich ein Lampion an, der in verschiedenen Farben erhältlich ist - ein idealer Dekoartikel für jede Sommerparty. Und (nicht nur) zur Weihnachtszeit erzeugen um kleine Bäume oder Sträucher geschlungene Lichterketten oder ein Lichterschweif im Garten oder Vorgarten eine wunderbare Atmosphäre.