Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 CHF einmalig bei einer Bestellung bis zum 06.06.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

Vorratsbehälter (52 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Welche Vorratsbehälter gibt es?

Vorratsbehälter gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen sowie aus verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Verschlüssen. Von luftdichten über atmungsaktiven bis hin zu abgedunkelten Behältern erleichtern das Aufbewahren, das Einfrieren und Transportieren von Lebensmitteln.

Vorratsdosen und Frischhaltedosen gibt es aus Glas, Edelstahl oder aus Kunststoff. Je nach Bedarf finden Sie bei uns Dosen, die spülmaschinenfest, mikrowellenfest, abgedunkelt oder luftdicht sind. Weiterer Vorteil ist, dass sie unabhängig von ihrer Form, sie sich gut stapeln lassen. Eckig oder rund, klein oder groß passen sie hervorragend im Vorratsschrank, im Kühlschrank und in der Schublade.

Zum Lagern von Brotwaren gibt es luftzirkulierende Brotbeutel und Brotkästen, welche die Haltbarkeit von Brotwaren verlängern. Hier zu den Brotkästen und Brotbeuteln!

Welcher Vorratsbehälter eignet sich für was?

In atmungsaktiven Brotbeuteln und Brotkasten bleiben Brotwaren bei Zimmertemperaturen von 18 bis 22 Grad länger frisch. Die vom Brot abgegebene Feuchtigkeit wird dank der zirkulierenden Luft neutralisiert. Auf diese Weise entsteht ein optimales Aufbewahrungsklima, das Brotwaren vor Austrocknen und Schimmeln schützt.

Obst- und Gemüsevorratsbehälter eignen sich zur Aufbewahrung von Gemüsen- und Obstsorten, die nicht in den Kühlschrank gehören. Abgedunkelte und luftzirkulierende Aufbewahrungsboxen erzeugen das ideale Lagerklima für Gemüsesorten wie Kartoffel, Zwiebel, Tomaten sowie auch für Obstsorten, wie Äpfel, Birnen und Bananen. Darin bleiben sie länger frisch und schmackhaft.

Kaffeebohnen und gemahlener Kaffee sollten in luftdichten Kaffeedosen aufbewahrt werden. Kaffee beinhaltet mehr als 800 Aromen, die dafür sorgen, dass der Kaffee so gut schmeckt. Diese vielfältigen Kaffeearomen lassen sich am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren. Auch Mehl sollte man in einer luftdichten Dose lagern. Mehl soll trocken, kühl und dunkel aufbewahrt werden.

Frischhaltedosen lassen sich vielseitig anwenden. Sie eignen sich zum Aufbewahren, zum Einfrieren oder zum Aufwärmen von Lebensmitteln. Hier finden Sie von Aufschnittboxen für Wurst und Käse über mikrowellenfesten Boxen bis hin zu Aufbewahrungsboxen für Obst und Gemüse.

Eine Butterdose verlängert nicht nur die Haltbarkeit von der Butter, sondern sie schützt sie auch vor anderen Gerüchen im Kühlschrank. Auf diese Weise bleibt Butter länger frisch und genießbar.

Keksdosen verfügen über einen luftdichten Verschluss. Darin bleibt der köstliche Duft von Keksen und vom Gebäck länger erhalten.

Im Sommer sind Kühltaschen unverzichtbar zum Transportieren von zubereiteten Gerichten sowie eingefrorenen Lebensmitteln. Grillfleisch sollten Sie unbedingt in einer Kühlbox oder Kühltasche transportieren.

Wiederverwendbare Silikonbeutel mit luftdichtem Verschluss halten Obst, Gemüse, Wurst, Fleisch, Käse oder Sandwiches frisch. Aromen bleiben erhalten und Marinaden sicher verschlossen. Eine große Auswahl an Vorratsbehältern zur Lebensmittelaufbewahrung finden Sie hier!

Welche Vorratsbehälter lassen Lebensmittel möglichst lange haltbar bleiben?

Mithilfe von speziellen Aufbewahrungsboxen können Sie die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern. Obst- und Gemüseboxen mit Abtropfgittern sind gut belüftet und bewahren dem Inhalt das Aroma. Der Abstand zwischen Box und Korb verhindert, dass Kondenswasser mit dem Inhalt in Berührung kommt. Obst und Gemüse bleiben länger frisch, vitaminreich, aromareich und schmackhaft.

Für Ethylen-produzierende Sorten eignen sich spezielle Frischhaltedosen, die mit einem Ethylen-Kohlefilter ausgestattet sind. Er absorbiert das Ethen, das die Verderblichkeit beschleunigt. Das Lagerklima kann von trocken bis feucht optimal an die verstauten Lebensmittel angepasst werden. Der Inhalt hat keinen direkten Kontakt mit dem Boden oder den Seiten – das vermeidet Schimmel und Druckstellen.