Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Ihr 10 % Rabatt ist nur einmalig gültig bei einer Bestellung bis zum 08.04.2023. Keine Barauszahlung. Der Rabatt gilt nur für Produkte aus der Kategorie „Garten“. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Aktion ist nicht kombinierbar, außer mit der Aktion 10 CHF Gutschein. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Der Rabatt kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden. Geschenk-Gutscheine, Bücher und Zeitschriften sind von der Aktion ausgenommen.

Wanddeko

(45 Artikel)
Mehr Artikel anzeigen

Kaufberatung - Wanddeko


Themenübersicht


Was muss ich beim Kauf von Wanddekoration beachten?


Eine Wanddekoration kann nur dann ihre Wirkung entfalten, wenn sie zu den Räumlichkeiten passt. Das fängt schon bei der Tapete an: Ob Fototapete oder Vlies-Tapete ist Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, ebenso wie die Wahl der Motive, von der es im Onlineshop von moderne Hausfrau eine große Auswahl gibt. Lassen Sie sich von Fototapetenhersteller Komar auf eine karibische Insel entführen oder tauchen Sie als echter Star Wars-Fan in Ihre Lieblingsmotivwelt ein. Achten Sie jedoch darauf, dass der Raum nicht zu überladen wirkt, deshalb verzichten Sie zum Beispiel in kleinen Räumen auf großformatige und unruhige Muster. Hier bieten sich eher Wandtattoos an, die nur wenig Platz in Anspruch nehmen, aber dennoch eine tolle Wirkung entfalten können. Das gleiche gilt grundsätzlich für jede Art der Wanddeko, natürlich auch für Bilder an den Wänden: Stimmen Sie die Größe auf die Wandgröße ab oder wählen Sie ein Bilderset, das aus mehreren kleineren Motiven besteht.

Wählen Sie Wanddeko aus einem Material, das zu Ihrem Einrichtungsstil passt. In Räumen, die im gemütlichen Landhausstil eingerichtet sind, sind Dekogegenstände aus Holz wunderbar geeignet. Für modern eingerichtete Räume darf die Deko ruhig aus Metall sein. Wenn Sie die Raumgröße und den Einrichtungsstil berücksichtigen, vervollständigt die Dekoration an der Wand den optischen Gesamteindruck eines jeden Raums und trägt somit erheblich zum wohnlichen Ambiente bei.

Neben der Art und dem Material der Wanddeko sollten Sie auch an die Befestigung denken, denn nicht überall lassen sich Dekogegenstände gleichermaßen gut anbringen.

Die Befestigungsart ist auch ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung. Die Klassiker der Wanddekoration sind Wandbilder. Ob persönliche Fotos von der Familie, hochwertige Glasbilder oder Kunstdrucke im opulenten Bilderrahmen - die Auswahl an Wandbildern ist groß, die Befestigung jedoch immer gleich: Mit einem einfachen Nagel (für leichtere Wandbilder) oder mit Dübel und Schraube (für Gegenstände mit höherem Gewicht) lassen sie sich ganz einfach an der Wand anbringen. Das gleiche gilt für Wanduhren aller Art, die Sie im Onlineshop von Die moderne Hausfrau ebenfalls in großer Auswahl finden, darunter auch Modelle bekannter Marken wie Vivadomo, Paragon oder TFA. Einige Wanddekorationen sind magnetisch und lassen sich somit ganz einfach über ein Magnet-Befestigungsset (z. B. von Heitech) anbringen.

Tapeten anzubringen, erfordert ein bisschen Know-how, Geschick und Sorgfalt beim Einkleistern und Positionieren, aber mit etwas Übung gelingt das sehr gut. Eine beliebte Alternative zur Fototapete sind Wandtattoos, die einfach auf die Tapete geklebt werden.

Gibt es Wanddekoration, die ohne Bohren befestigt wird?

Nicht immer es möglich, ein Loch in die Wand zu bohren, um ein Dekostück aufzuhängen - sei es, weil die Wand aus Beton besteht oder porös ist, dahinter eine Stromleitung verläuft oder Sie es einfach nicht möchten. Damit Sie dennoch nicht auf Ihre Wanddeko verzichten müssen, sind Alternativen gefragt und die gibt es: Eine beliebte Möglichkeit, Deko an der Wand zu befestigen, sind Klebebänder. Mit ihnen lassen sich zum Beispiel Bilder ganz einfach an der Wand anbringen und bei Bedarf auch rückstandslos wieder entfernen. Alternativ gibt es selbstklebende Haken oder Magnet-Befestigungen, manchmal eignen sich auch Teleskopstangen, an denen Sie Dekoartikel aufhängen können.