Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Ihr 10 % Rabatt ist nur einmalig gültig bei einer Bestellung bis zum 08.04.2023. Keine Barauszahlung. Der Rabatt gilt nur für Produkte aus der Kategorie „Garten“. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Aktion ist nicht kombinierbar, außer mit der Aktion 10 CHF Gutschein. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Der Rabatt kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden. Geschenk-Gutscheine, Bücher und Zeitschriften sind von der Aktion ausgenommen.

Dauerkaffeefilter

(6 Artikel)
Mehr Artikel anzeigen

Umweltfreundlich und praktisch: mit dem Dauerkaffeefilter aromatischen Kaffee aufbrühen

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Deutschen. In nahezu jedem Vorratsschrank fanden sich jahrzehntelang klassische Kaffeefiltertüten, bis diese von Kapsel-, Pad- und Siebträgermaschinen fast verdrängt wurden. Doch seit Coffee-Stores und inhabergeführte Kaffeeröstereien nicht nur in Großstädten wie Pilze aus dem Boden schießen, ist auch Filterkaffee wieder angesagt. Ebenso im Trend ist eine nachhaltige Lebensweise - da kommen wiederverwendbare Kaffeefilter gerade recht.

In welchen Ausführungen sind Dauerkaffeefilter erhältlich?

Meistens bestehen Dauerkaffeefilter aus Edelstahl, der zu einem filigranen netzartigen Gewebe verarbeitet wurde. Einige Modelle sind zusätzlich mit einer Goldschicht überzogen. Sie soll die Reinigung erleichtern. Ein Klassiker unter den Dauerkaffeefiltern ist die Variante aus Porzellan, die in Kombination mit Filtertüten aus Papier genutzt wird. Zu den Dauerkaffeefiltern zählt auch die sogenannte ""French Press"". Hierbei handelt es sich um eine Glaskanne, in der das Kaffeepulver direkt mit kochendem Wasser übergossen wird. Mithilfe eines stempelartigen Siebs presst man das im Wasser gelöste Kaffeepulver an den Boden der Glaskanne.

Welche Vorteile haben feste Kaffeefilter im Vergleich zu Papierfiltertüten?

Das wichtigste Argument für Dauerfilter ist ihre Umweltfreundlichkeit aufgrund der langen Nutzungsdauer. Anders als beim Kaffeefilter aus Papier müssen für die Herstellung keine Bäume gefällt werden. Wiederverwertbare Dauerkaffeefilter schonen mittelfristig auch den Geldbeutel. Zudem müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob noch genügend Filtertüten im Haus sind. Beim Aroma geben Kaffee-Liebhaber dem Dauerfilter ebenfalls den Vorzug: Im Gegensatz zu vielen Papierfiltertüten enthält er keine Fremdstoffe.

Wie säubert man den Dauerkaffeefilter?

Um den Dauerkaffeefilter zu reinigen, schütten Sie zunächst den Kaffeesatz aus und entfernen zurückgebliebene Kaffeereste unter fließendem Wasser. Falls Sie eine Spülmaschine besitzen, können Sie Ihren Kaffeebereiter darin reinigen. Alternativ säubern Sie ihn mit der Hand: einen Spülschwamm oder -lappen mit etwas Spülmittel beträufeln, den Kaffeefilter einschäumen und anschließend gut abspülen.