Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Ihr 10 % Rabatt ist nur einmalig gültig bei einer Bestellung bis zum 08.04.2023. Keine Barauszahlung. Der Rabatt gilt nur für Produkte aus der Kategorie „Garten“. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Aktion ist nicht kombinierbar, außer mit der Aktion 10 CHF Gutschein. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Der Rabatt kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden. Geschenk-Gutscheine, Bücher und Zeitschriften sind von der Aktion ausgenommen.

Küchensiebe & Seiher

(13 Artikel)
Mehr Artikel anzeigen

Küchensiebe und Seiher für Obst, Gemüse, Nudeln & Co.

Küchensiebe, auch Seiher genannt, sind unverzichtbare Utensilien in der Küche. Ob Singlehaushalt oder große Familie - ein Küchensieb sollte stets vorhanden sein. In einem Haushalt, in dem gerne gekocht und gebacken wird oder Lebensmittel haltbar gemacht werden, sind sogar mehrere Küchensiebe durchaus sinnvoll.

Seiher: vielseitig verwendbar

Man benötigt dieses wichtige Küchenutensil zum Abseihen verschiedenster Kocherzeugnisse, beispielsweise wenn Nudeln, Reis oder Salzkartoffeln nach dem Garen abgegossen werden sollen. Rein ins Sieb - und zurück in den heißen Topf. Außerdem werden sie zum gründlichen Abspülen von Salaten aus dem Garten verwendet, denen noch Erdreste anhaften. Auch zum Abseihen von Früchten für Marmelade, die anschließend gewogen und mit Zucker versetzt in Schüsseln ziehen sollen, können Sie die Seiher verwenden. Neben universell einsetzbaren Küchensieben gibt es spezielle Varianten für Mehl oder Puderzucker sowie den Sieblöffel und das traditionelle Haarsieb. Ein Klassiker in der Küche ist die seit Jahrzehnten beliebte ""Flotte Lotte"". Sie hat sich aufgrund ihrer verschiedenen Passierscheiben bestens bewährt. Dieses praktische Küchengerät erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen, von Kunststoff bis Edelstahl.

Die Vorzüge verschiedener Modelle

Ein Küchensieb aus Kunststoff kommt oft in fröhlichen Farben daher. Und es hat einen großen Vorteil: Es ist leichter als ein Seiher aus Edelstahl, Emaille oder Porzellan. Während das Kunststoffsieb gerne auch als reines Abtropfsieb für Salate und Obst genutzt wird, eignen sich Siebe aus festeren Materialien besser zur Aufnahme von kochend heißen Speisen. Einige Küchensiebe sind mit einem längeren Stielgriff ausgestattet, andere besitzen einen oder zwei Griffe rechts und links. Bei der Perforierung gibt es unterschiedliche Durchmesser. Wenn Sie Ihren Seiher abstellen möchten, empfiehlt sich ein Modell mit einem oder mehreren Standbeinen. Dies hat den Vorteil, dass der Küchensieb-Inhalt nicht direkt mit der Unterlage in Kontakt kommt, beispielsweise wenn er in der Spüle steht. Zudem lässt sich damit der Saft von Früchten auffangen, wenn Sie einen Teller darunter stellen. Ein schicker Seiher aus Porzellan oder Emaille bietet sich geradezu an, ihn auch als Obstschale zu nutzen.