Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Ihr 10 CHF Gutschein ist nur einmalig gültig ab 55 CHF Mindesteinkaufswert bei einer Bestellung bis zum 29.05.2023. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Bei Unterschreitung des Mindesteinkaufswertes durch Widerruf behalten wir uns das Recht vor, den Gutschein zu stornieren. Der Wert von nicht zurückgesendeten Waren ist in diesem Fall in voller Höhe zu bezahlen. Der Gutschein kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden. Geschenk-Gutscheine, Bücher sowie Zeitschriften sind von der Aktion ausgenommen.

Kunstpflanzen (82 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Kaufberatung - Kunstpflanzen


Themenübersicht


Welche Kunstpflanzen gibt es?


Die Auswahl an Kunstpflanzen ist riesig und fast so vielfältig wie die echter Pflanzen - sie umfasst sowohl reine Grünpflanzen als auch blühende Pflanzen.

Nicht nur in Privatwohnungen wirkt Grün beruhigend. Auch in Praxen, Kanzleien, Büros und Besuchsräumen aller Art gehören Grünpflanzen zur Einrichtung dazu. Mit einer künstlichen Begrünung erzielen Sie den gleichen Effekt, sparen sich aber Zeit und Mühe, weil diese keinen großen Pflegeaufwand mit sich bringt. Besonders gerne gekauft werden dekorative Sukkulenten und Farne und auch der künstliche Ficus Benjamini erfreut sich - wie das natürliche Original - großer Beliebtheit. Auch ein Kunstbonsai hat viele Fans, denn im Vergleich zum natürlichen Bonsai, der oft über viele Jahrzehnte wächst, ist die künstliche Variante deutlich preisgünstiger (und natürlich pflegeleichter). Zudem lassen sich die mit viele Liebe zum Detail gestalteten Kunstbonsais auf den ersten Blick kaum von echten Bonsais unterscheiden.

Größere Exemplare wie Kunstbäume oder Kunstpalmen verleihen einem Raum eine ganz besondere Atmosphäre und können - ebenso wie Deko-Seegras - auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Als solcher dienen Sie in großen Räumen als Barriere zwischen Wohnbereichen, zum Beispiel zwischen Wohn- und Schlafbereich. Oder sie sorgen auf Balkon oder Terrasse für mehr Privatsphäre, indem sie die neugierigen Blicke Dritter fernhalten.

Wer es bunter mag, greift zu Kunstblumen, die es im Onlineshop von Die moderne Hausfrau in großer Auswahl gibt. Für welche Sorte Sie sich entscheiden, ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks (und des Einrichtungsstils). Wählen Sie unter anderem aus verschiedenfarbigen Rosen, Petunien oder Begonien oder dekorieren Sie je nach Saison, wie zum Beispiel Tulpen als erste Frühlingsboten und Erika als Pflanzendeko im Herbst und Winter. Besonders edel wirken künstliche Orchideen, die - genau wie die natürlichen Pflanzen - in ganz unterschiedlichen Farben erhältlich sind. Besonders hübsch ist auch ein Blumengesteck, in dem verschiedene künstliche Pflanzen zu einem stimmigen Gesamtbild arrangiert sind - ideal für alle, die eine passende Tischdeko suchen.

Ob drinnen oder draußen, tolle Effekte erzielen Sie auch mit künstlichen Hängepflanzen. Dabei steht nicht nur Efeu hoch im Kurs, auch blühende Pflanzen wie die Hängepetunie sind äußerst beliebt. Sie schmücken Innenräume und Balkonkästen gleichermaßen - ganz wie Sie es wünschen. Übrigens: Die künstlichen Pflanzen machen nicht nur alleine eine gute Figur, sie lassen sich auch toll mit natürlichen Pflanzen kombinieren. Im Balkonkasten oder Blumenkübel fällt es kaum auf, dass hier nicht alles echt ist, dafür zieht die volle Blütenpracht aber ganz sicher die Blicke auf sich.

Was muss ich beim Kauf von Kunstpflanzen beachten?


Der große Vorteil von Textilpflanzen ist, dass sie nur einen geringen Pflegeaufwand haben, denn sie brauchen weder regelmäßig Wasser noch Dünger. Auch der Standort ist zweitrangig, denn die Kunstpflanzen vertragen in der Regel sowohl sehr dunkle Standorte als auch direkte Sonneneinstrahlung (kleine Einschränkung: Bei dauerhafter Sonnenbestrahlung können die Farben mit der Zeit verblassen). Das heißt, Sie sind in der Platzierung der Textilpflanzen sehr flexibel und können Sie genau dort positionieren, wo Sie einen Farbtupfer benötigen. Bei der Standortwahl können nicht nur optische Kriterien wichtig sein, sondern auch praktische Überlegungen eine Rolle spielen. Je nach Form und Größe eignen sich bestimmte Kunstpflanzen (vor allem künstliche Bäume und Palmen) sehr gut als Sichtschutz. Wenn Sie sie hierfür einsetzen möchten, messen Sie die benötigte Länge genau aus und füllen Sie diese mit den gewünschten Pflanzen auf - entweder von einer Sorte oder kombinieren Sie verschiedene Sorten. Eine einheitliche Optik erzielen Sie dann mit den jeweils gleichen Pflanzgefäßen.

Die Größe ist ohnehin ein wichtiges Kriterium beim Kauf von Kunstpflanzen, denn auch künstliche Pflanzen brauchen einen gewissen Raum, in dem sie ihre optische Wirkung voll entfalten können. In die Ecke gedrängt oder zwischen Möbelstücken eingepfercht, wirken sie oft weniger hochwertig und sind oft schnell als Kunstblumen zu erkennen. Besser ist es, ihr genügend Platz zu lassen. Wer jedoch nur wenig Platz zur Verfügung hat, kann auf künstliche Blumensträuße oder kleine Gestecke zurückgreifen.

Überhaupt sollten Sie sich bei der Auswahl an der Zimmereinrichtung orientieren. Grundsätzlich gilt: In reich dekorierten Zimmern wirken grüne Zimmerpflanzen am besten. Für mehr Farbe sorgen dagegen bunt blühende Kunstpflanzen. Alternativ können Sie natürlich auch Grünpflanzen mit bunten Übertöpfen oder Blumenvasen wählen. Für einen harmonischen Gesamteindruck empfiehlt es sich, den Einrichtungsstil auch bei der Pflanzendeko zu berücksichtigen. So ist beispielsweise Bambus oder ein Kunstbonsai ideal für einen Raum im asiatischen Stil, während künstliche Sukkulenten sehr schön in skandinavisch eingerichtete Räume passen. Wer seine Wohnung im romantischen Landhausstil eingerichtet hat, findet mit zarten Blumengestecken oder Kränzen aus Rosen oder Wiesenblumen die passende Dekoration.

Gut zu wissen: Um Kunstpflanzen zu pflegen, reicht es aus, wenn Sie die Blätter und Blüten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abstauben. Große Kunstbäume können Sie auch in die Dusche stellen und vorsichtig abbrausen.

Wo gibt es schöne Kunstpflanzen?


Wer schöne Kunstpflanzen online kaufen möchte, findet eine große Auswahl an künstlicher Begrünung und Kunstblumen im Onlineshop von Die moderne Hausfrau. Das Sortiment umfasst Kunstpflanzen in allen möglichen Größen und Varianten: von Kunstpalmen und Kunstbäumen wie künstlichen Bonsais über Orchideen mit faszinierenden Blüten bis hin zu dekorativen Hängepflanzen und Blumengestecken für jeden Anlass und Geschmack.

Stöbern Sie einfach durch die Kategorie Kunstpflanzen und lassen Sie sich die Produkte nach Beliebtheit, Preis oder Bewertung sortiert anzeigen. Wenn Sie bestimmte künstliche Pflanzen suchen, bietet es sich an, die Ergebnisse nach Marke, Farbe oder Preis zu filtern. Das Sortiment wird regelmäßig mit vielen Neuheiten erweitert und darüber hinaus gibt es immer wieder gute Angebote, mit denen Sie echte Schnäppchen machen und Ihr Zuhause preisgünstig mit künstlichen Grünpflanzen verschönern können. Es lohnt sich also, regelmäßig im Onlineshop von Die moderne Hausfrau vorbeizuschauen.