Frühlingsdeko (83 Artikel)
Kaufberatung - Frühlingsdeko
Themenübersicht
- Welche Frühlingsdeko ist für den Garten geeignet?
- Kann ich Frühlingsdeko unbedenklich auch online bestellen?
- Was sollte ich beim Kauf von Frühlingsdeko beachten?
- Ab wann wird Frühlingsdeko aufgestellt?
Welche Frühlingsdeko ist für den Garten geeignet?
Eine schöne Frühlingsdeko für den Außenbereich sind Gartenstecker. Die Figuren oder Motive sind auf langen Stäben befestigt und lassen sich einfach in Beete oder Pflanzkübel stecken und sorgen so auf dem Balkon, der Terrasse oder auch im Vorgarten für frühlingshaft gute Laune. Besonders beliebt sind Gartenstecker mit Tiermotiven wie ein Schmetterling, Gänse oder andere Vögel. Aber auch stilisierte Blumen und andere Frühlingsmotive sind hervorragend als Gartendeko geeignet. Nicht nur bei Kindern ein echter Klassiker: fröhlich bunte Windräder, deren drehende Flügel immer die Blicke auf sich ziehen.
Wenn es im Frühjahr wärmer wird und Sie die ersten Sonnenstunden draußen verbringen können, wird es auch Zeit, den Tisch im Garten herzurichten. Mit einer praktischen Wachstischdecke mit Frühlingsmotiven und künstlichen Blumen im hübschen Topf fühlen Sie sich hier gleich wohl. Besonders beliebt sind Frühblüher wie Schnee- oder Maiglöckchen, Tulpen, Ranunkeln oder Stiefmütterchen, die es im Onlineshop von Die moderne Hausfrau in verschiedenen Farben gibt. Praktisch: Auf Wunsch begleiten Sie die Kunstblumen durch den ganzen Sommer - ganz ohne Pflege.
Und ganz wichtig: Wie jede Deko, die Sie draußen aufstellen oder anbringen möchten, sollte auch die Frühlingsdeko wetterfest sein. Das heißt, sie sollte an nicht-überdachten Stellen Regen und Wind trotzen und - je nachdem, wann Sie mit der Frühlingsdekoration beginnen - sicherheitshalber auch frostbeständig sein.
Kann ich Frühlingsdeko unbedenklich auch online bestellen?
Ja, zweifellos. Im Onlineshop von Die moderne Hausfrau finden Sie eine große Auswahl an Deko-Ideen für den Frühling, um Ihr Zuhause drinnen wie draußen zu verschönern. Tausende Artikel warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden und das zu dauerhaft günstigen Preisen. Möchten Sie per PayPal, Klarna, Kreditkarte, Bankeinzug, Vorkasse, Nachnahme oder Rechnung bezahlen? Sie haben die Wahl. Ab einem Bestellwert von 130 CHF übernehmen wir die Versandkosten für Sie und Sie können sich auf Ihre Bestellung freuen, die einer unserer Kooperationspartner per Lieferservice blitzschnell zu Ihnen bringt. Falls Sie einen Artikel doch einmal umtauschen müssen, schicken Sie ihn einfach kostenlos an uns zurück. Tipp: Um keine der vielen Schnäppchen und Sonderaktionen zu verpassen, sollten Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Mit unserem Willkommensrabatt können Sie gleich schon bei der nächsten Bestellung Ihrer Frühlingsdeko bares Geld sparen.
Was sollte ich beim Kauf von Frühlingsdeko beachten?
Wenn Sie Frühlingsdeko kaufen möchten, sollten Sie sich bei der Auswahl an dem Einrichtungsstil Ihrer Räume orientieren. Ob modern, skandinavisch oder Vintage - für jeden Stil gibt es die passenden Dekorationsartikel. Das gilt für die Verwendung in Innenräumen natürlich genauso wie für Ihren Außenbereich. Wählen Sie Gegenstände aus einem passenden Material wie Holz oder Metall und stimmen Sie die Deko auch farblich mit der übrigen Einrichtung bzw. Gestaltung ab. Im Frühjahr dreht sich alles um helle und frische Farben, die das neu erwachte Leben in der Natur widerspiegeln. Sie können die Deko in einem Farbschema halten, was besonders harmonisch wirkt. Oder sie nutzen einzelne Dekogegenstände als fröhliche Farbtupfer, die einen tollen Kontrast zu ihrer sonstigen Einrichtung bilden.
Tipp: Anders als an Weihnachten, an dem oft sehr viel und opulent geschmückt wird, folgt die Frühlingsdekoration eher dem Motto "Weniger ist mehr" und setzt auf gezielt eingesetzte Deko, die durch ihre tolle Wirkung überzeugt.
Ab wann wird Frühlingsdeko aufgestellt?
Eine echte Regel oder einen festen Startpunkt für die Frühlingsdeko gibt es nicht. Einige Menschen orientieren sich am Frühlingsanfang, wobei der 1. März den meteorologischen Frühlingsanfang markiert und der kalendarische Frühlingsanfang in der Regel auf den 21. März fällt. An beiden Tagen (oder irgendwann dazwischen) können Sie getrost den Frühling in Ihr Zuhause einziehen lassen und mit der Dekoration beginnen. Ein anderer möglicher Orientierungspunkt ist das Osterfest - es wird immer nach dem ersten Vollmond nach dem (kalendarischen) Frühlingsanfang gefeiert und ist deshalb an kein festes Datum gebunden. Es kann zwischen dem 22. März und dem 25. April liegen und spätestens dann ist es auf keinen Fall mehr zu früh für eine schöne Frühlingsdekoration.
Wer es aber - vor allem nach einem langen, kalten und dunklen Winter - nicht abwarten kann, endlich wieder Frühlingsgefühle zu erleben und seine Wohnung entsprechend zu dekorieren, darf das natürlich auch schon viel früher tun als die Natur, die Meteorologie oder der Kalender es vorgeben. Folgen Sie einfach Ihrem eigenen Wohlgefühl, schließlich ist es Ihr Zuhause und Ihr Garten.