Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 CHF einmalig bei einer Bestellung bis zum 06.06.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

Herbstdeko (40 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Kaufberatung- Herbstdeko


Themenübersicht


Was muss ich beim Kauf von Herbstdeko beachten?


Herbstdeko gibt es in allen möglichen Varianten und angesichts der Vielfalt an Dekorationsmöglichkeiten und der Verwendung unterschiedlicher Motive können ein paar Tipps nicht schaden, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern können. Grundsätzlich gilt wie bei jeder saisonalen Deko: Erlaubt ist, was gefällt. Dekorationsartikel brauchen Platz, um zu wirken. Deshalb sollten Sie lieber gezielt mit ansprechenden Accessoires dekorieren und darauf achten, den Raum nicht zu überfrachten. Schöner wirken vereinzelt und mit Überlegung positionierte Herbsdeko-Artikel, die in ihrer Farbgebung, Motivwahl oder Themenwelt zu einem stimmigen Ganzen werden. Bleiben Sie innerhalb eines Raums in einer Stilrichtung und entscheiden Sie sich, ob Sie lieber ganz modern, eher klassisch, etwas verspielt oder doch nostalgisch dekorieren möchten. Für jeden Geschmack und Einrichtungsstil gibt es bei Die moderne Hausfrau die passende Herbstdeko und dazu gehört auch die Einstimmung auf die kühlere Jahreszeit in Form von Lichtern, Leuchten, Decken, Kissen & Co. Mit anderen Worten: Es darf kuschelig und gemütlich werden!

Wo kann ich Herbstdeko verwenden?

Sie können sich mit der passenden Herbst-Dekoration sowohl in der Wohnung als auch in Ihrem Außenbereich auf den Herbst einstimmen. Während draußen niedliche Tierfiguren und mit viel Liebe zum Detail verzierte Gartenfackeln langsam aber sicher den Sommer verabschieden, sorgen drinnen Textilien wie ein Tischläufer oder eine zur Jahreszeit passende Kissenhülle für eine behagliche herbstliche Atmosphäre. Und wer sich eigentlich noch gar nicht richtig vom Sommer verabschieden möchte, findet im Onlineshop von Die moderne Hausfrau ganz bestimmt einen künstlichen Begonienbusch in der persönlichen Lieblingsfarbe. Auf dem Tisch platziert sorgt er mit seinen farbenprächtigen Blüten jeder Zeit für gute Laune - auch wenn es draußen langsam kälter und immer früher dunkel wird. Letzteres lässt sich allerdings mit einer passenden Tischleuchte schnell beheben.

Welche Herbstdeko ist modern?

Wer lieber modern statt klassisch oder verspielt dekoriert, setzt bei der Herbstdeko weniger auf Tierfiguren oder typische Herbstmotive, sondern folgt dem Motto "Weniger ist mehr". Das heißt, Sie beschränken sich eher auf elegante Formen in herbstlichen Farben oder bevorzugen stilisierte Motive statt reich verzierter Dekogegenstände. Eine ausdrucksstarke Tischleuchte oder eine Kissenhülle mit klarer Struktur kann beispielsweise zu einem tollen optischen Blickfang werden, ohne sich im Detail verlieren zu müssen. Wichtig ist, dass die Deko zu dem übrigen Einrichtungsstil passt, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Nur dann bleibt genug Raum, damit sich die Wirkung entfalten und Sie sich rundum wohlfühlen können.

Welche Herbstdeko ist für den Garten geeignet?


Wenn die Tage kürzer werden und sich die ersten Blätter an den Bäumen braun färben, ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um den Garten herbstlich zu dekorieren. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, woraus Ihre Herbstdeko hergestellt wurde. Denn nicht jedes Material ist wetterfest und gerade im Herbst kann es draußen schon mal kalt und nass werden. Damit Sie an Ihrer Deko trotz Regen, Wind und Frost möglichst lange Freude haben, empfehlen wir Ihnen, die Deko entweder an einer gut vor dem Wetter geschützten Stelle zu platzieren oder schon beim Kauf auf wetterfestes und frostbeständiges Material zu setzen. Dazu gehört vor allem Metall, aber auch behandeltes Holz und natürlich auch Keramik und Kunststoff.

Um im heimischen Garten für eine herbstliche Atmosphäre zu sorgen, wählen Sie am besten klassische Herbstmotive aus der Natur wie Pilze, Laub oder Tierfiguren wie Reh oder Igel aus. Und natürlich darf auch der Kürbis als traditionelles Herbstgemüse nicht fehlen. Besonders in der Zeit um Halloween sind Kürbisse - ob ganz kreativ selbstgeschnitzt oder bei Die moderne Hausfrau online gekauft - nicht mehr aus den Gärten wegzudenken. Wenn die Tage kürzer werden, bietet sich außerdem eine zusätzliche Gartenbeleuchtung an. Mit den LED-Solarfackeln aus unserem Sortiment können Sie die letzten intensiven Sonnenstrahlen der Herbsttage nutzen, um in der immer früher einsetzenden Dämmerung für eine besondere Atmosphäre zu sorgen.