Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 CHF einmalig bei einer Bestellung bis zum 06.06.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

geniales Waschzubehör (14 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Kaufberatung – geniales Waschzubehör


Themenübersicht


Welches Waschzubehör gibt es?


In jedem Haushalt gehören Wäschepflege und Trocknen zu den Arbeiten, die sich nicht umgehen lassen und jede Menge Zeit in Anspruch nimmt. Mit der Unterstützung genialer Wäschehelfers können Sie jedoch Zeit und Mühe sparen und sich so die Arbeit spürbar erleichtern.

Das Waschen und Trocknen der Wäsche kann auf vielfache Art und Weise mit unserem genialien Waschzubehör vereinfacht werden, zum Beispiel durch die Vermeidung von Verfärbungen, eine spezielle Fleckenbehandlung, Trocknungshilfen, Wäscheetiketten und vieles mehr.

Verfärbungen beugen Sie mit sogenannten Farbfangtüchern vor, die ein Abfärben neuer Kleidungsstücke in der Waschmaschine verhindern. Tinten-, Kaffee- oder Rotweinflecken können sehr hartnäckig sein. Eine Möglichkeit, sie effektiv zu entfernen, ist die Behandlung mit Ultraschall. Diese Methode machen sich sogenannte Fleckenentferner-Stifte zunutze, die auf vorbehandelten Textilien zum Einsatz kommen und dort mithilfe von Ultraschallwellen den tief im Gewebe sitzenden Schmutz lösen. Um eine Fusselbildung und das Anhaften von Haaren an der Kleidung zu verhindern, können Sie einen Waschball in die Maschine geben. Seine raue Oberfläche hält die Flusen und Haare fest und die Wäsche damit sauber.

Gerade bei Kleinteilen wie Socken, Waschlappen und Unterwäsche dauert das Aufhängen auf der Leine lange und erfordert zudem viele Wäscheklammern. Mit dem Kleinteile-Trockner sparen Sie sowohl Zeit als auch Klammern, denn Sie können die Wäschestücke einfach in die Schiene einklemmen und dort paarweise oder anders vorsortiert trocknen lassen.

Manchmal sind es nicht die Wäschemengen, die viel Arbeit machen, sondern einzelne Wäschestücke, die zum Beispiel aus einem besonders empfindlichen Material bestehen oder dringend benötigt werden. Für diese Fälle ist eine Handwäsche-Maschine zu empfehlen, die ganz einfach und ohne Strom bedient werden kann. Zum schonenden Trocknen bietet sich ein sogenannter Pullover-Trockner an, auf dessen gewölbte Netzstruktur sich das Wäschestück ausbreiten lässt. Textilien aus Wolle und anderen feinen Materialien lassen sich auf diese Weise schnell und schonend trocknen. Nach dem Trocknen die T-Shirts, Pullover oder Handtücher einfach zusammenfalten - mit dem Wäsche-Faltbrett ist das ein Kinderspiel.

Wäschestücke für den Kindergarten oder das Seniorenheim mit Namen zu beschriften, kann sehr mühsam sein. Deutlich leichter und schneller gelingt dies mit selbstklebenden Wäscheetiketten. Sie bestehen aus einer Kunststofffolie und lassen sich einfach aufbügeln.

Welches Waschzubehör benötigt man wirklich?


Wer kennt das nicht? Eine einzige rote Socke hat sich in die Wäsche geschmuggelt und schon sind alle weißen Hemden und Blusen rosa. Oder die neue Jeans hat alle hellen T-Shirts in ein einheitliches Graublau verfärbt. Um solche Unfälle zu vermeiden, sind Farbfangtücher da. Sie werden einfach in die Maschine gelegt und fangen beim Waschen abgelöste Farbmoleküle auf, bevor sie andere Wäschestücke verfärben können. Wer häufig mit hartnäckigen Flecken (z. B. Kaffee, Rotwein, Tinte) zu kämpfen hat, sollte sich von einem Ultraschall-Fleckenentferner-Stift unterstützen lassen. Mit seiner Hilfe lässt sich selbst tiefsitzender Schmutz effektiv entfernen.

Ein ebenfalls häufig anzutreffendes Problem sind Fussel, Haare und Wollknötchen, die nach dem Waschen in der Maschine an den Textilien haften. Waschbälle können dies verhindern und sollten deshalb in keinem Haushalt fehlen. Zum Trocknen von Kleinteilen bieten sich spezielle Trockner-Leisten an, die an den Wäscheständer angebracht werden und kleinere Wäscheteile wie Socken oder Waschlappen - ohne Klammern - einklemmen. Damit können Sie Zeit, Mühe und Wäscheklammern sparen.

Darüber hinaus hängt es natürlich von den individuellen Wasch- und Trockengewohnheiten ab, welches Zubehör sinnvoll ist und welches eine spürbare Arbeitserleichterung mit sich bringt.

Was muss ich beim Kauf von Waschzubehör beachten?


Waschzubehör soll die Wäschepflege und das Trocknen der Wäsche unterstützen. Bevor Sie online kaufen, fragen Sie sich deshalb zunächst, welches Waschzubehör Sie benötigen und auf welche Weise Ihnen welche Produkte Arbeit abnehmen bzw. erleichtern können. Die Antworten hierauf können sehr unterschiedlich ausfallen.

Wer beispielsweise Kinder oder Angehörige im Pflegeheim hat, deren Kleidung mit dem jeweiligen Namen versehen sein muss, für den sind Wäscheetiketten eine große Arbeitserleichterung. Für alle, die ihre Wäsche auf einer Leine oder dem Wäscheständer zum Trocknen aufhängen, bietet sich dagegen ein Kleinteile-Trockner an. Und wen das Vibrieren oder Waschgeräusch der Waschmaschine stört, kann sich mit sogenannten Vibrationspads behelfen.