Hotline 0848 49 50 60

Kauf auf Rechnung

Sicherer Einkauf (SSL)

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen Français
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 CHF
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 CHF

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 39 CHF einmalig bei einer Bestellung bis zum 06.06.2023. Frachtkosten sind hiervon ausgenommen. Keine Barauszahlung. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Die Vorteilsnummer muss bei der Bestellung angegeben werden. Die Gutschrift kann nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewährt werden.

Spülbeckeneinlagen (5 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Kaufberatung - Spülbeckeneinlagen


Themenübersicht


Spülbeckeneinlage: dekorativ und praktisch


Bei uns finden Sie viele Küchenhelfer, die Ihnen das Spülen erleichtern und komfortabler machen - so wie die Spülbeckeneinlage. Sie dient als hygienischer, funktionaler und dekorativer Spülbeckenschutz. Eine Spülbeckeneinlage lässt Ihr Spülbecken gepflegter wirken. Dafür sorgen auch die verschiedenen ansprechenden Designs, in denen dieses praktische Küchenutensil erhältlich ist. Werten Sie Ihr Spülbecken mit einer Spülbeckeneinlage in attraktiven Farben oder im hübschen Blumen-Design auf.

Idealer Schutz für Spülbecken und Geschirr

Eine Einlage fürs Spülbecken wirkt sehr dekorativ, noch wichtiger ist aber der praktische Nutzen. Durch die Einlage wird das empfindliche Spülbeckeninnere vor Kratzern geschützt. Sie können schmutziges Geschirr dank der Spülmatte einfach ins Spülbecken stellen, ohne befürchten zu müssen, dass etwas verkratzt. Zugleich werden dadurch natürlich auch Gläser und Geschirr geschont, da beides nun nicht mehr auf dem harten Grund des Spülbeckens aufliegt, sondern auf der weichen Spülbeckeneinlage, die meist aus Kunststoff gefertigt ist.

Funktionen einer Spülbeckeneinlage

Jede Spülbeckeneinlage ist mit Löchern versehen, so dass das Spülwasser problemlos ablaufen kann und sich nicht auf der Matte staut. Zudem lassen sich durch die Einlage auch Wasserspritzer reduzieren, wenn Sie das Spülwasser ins Becken einlaufen lassen. Die Spülmatten bestehen in der Regel aus weichem Kunststoff, der es Ihnen erlaubt, sie bei Bedarf individuell zuzuschneiden, wenn Sie die Maße noch anpassen wollen. Die Einlage fängt groben Schmutz auf und verhindert so, dass er im Abfluss landet - ein guter Schutz vor Verstopfungen. Bringen Sie mit einer Spülbeckeneinlage etwas Farbe in die Küche und schützen Sie Glas, Porzellan und Ihr Spülbecken bei jedem Spülvorgang. Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an Spülbeckeneinlagen in verschiedenen Größen und kaufen Sie online auch ein passendes Abtropfgestell bei uns, um sich das Spülen und Abtrocknen zu erleichtern.

Wie befestigt man eine Spülbeckeneinlage?


Einige passgenaue Matten können Sie einfach ins Spülbecken legen. Andere Ausführungen verfügen über Saugnäpfe, die der Einlage einen festen Halt geben.

Sind die Spülbeckeneinlagen auch spülmaschinengeeignet?


Reinigen Sie Ihre Spülbeckeneinlage täglich, um sie rückstandslos von Fett und Speiseresten, besonders an den Öffnungen, zu befreien. Viele Materialen sind spülmaschinengeeignet. Achten Sie auf die Angaben der Hersteller. Einfache Gitter-Spülbeckeneinlagen sollten Sie regelmäßig erneuern.

Was muss ich beim Kauf einer Spülbeckeneinlage beachten?


Das Wichtigste ist die passende Größe. Die Ausstattung sollte sich nach Ihren Ansprüchen richten. Je nach Material gibt es einige Einlagen, die sich passgenau zuschneiden lassen. Um Ihr Geschirr in einem Spülbecken aus Stein zu schützen, kann eine dickere weiche Einlage gefordert sein als in einem Becken aus Edelstahl. Ansonsten finden Sie Spülbeckeneinlagen in vielen attraktiven Designs. Achten Sie auf Angebote in Sets mit drei oder vier Matten, denn es empfiehlt sich, die Matte nach einer gewissen Zeit auszutauschen. Manche Matten lassen sich als Spül- und Abtropfmatte verwenden.

Wo liegt der Vorteil bei Spülbeckeneinlagen?


Es gibt gute Gründe, die für den Kauf einer Spülbeckeneinlage sprechen:

  • schützt empfindliches Porzellan und Glas
  • schützt empfindliches Spülbeckenmaterial vor Kratzern durch Besteck und Töpfe
  • reduziert das Spritzen beim Wassereinlauf
  • fängt groben Schmutz auf
  • schützt vor Verstopfung des Abflusses

Aus welchem Material sind Spülbeckeneinlagen?


Die meisten Spülbeckeneinlagen sind aus PVC, Viskose, Polyester, Kautschuk und Silikon. Die Materialien sind einfach zu reinigen und sind optimal für die hygienischen Ansprüche im Küchenbereich.

In welchen Größen gibt es Spülbeckeneinlagen?


Viele Einlagen gibt es in den Größen der gängigen Spülbeckenmaße. Sie messen 31 x 26 cm und 32 x 28 cm. Auch für runde Spülbecken gibt es eine gute Auswahl. Der gängigste Durchmesser misst 31 cm. Einige Modelle lassen sich passend zuschneiden. Hier kommt es auf eine entsprechende Verarbeitung, zum Beispiel ohne Abschlusskante, an. Achten Sie beim online kaufen auf den Zusatz "zum Zuschneiden".

Für welche Spülbecken ist eine Spülbeckeneinlage nötig?


Wer häufig mit der Hand abwäscht, wird bei jedem Spülbecken eine Einlage zu schätzen wissen. Eine weiche Spülmatte macht besonders dann Sinn, wenn die Küchenspüle aus Stein, Granit oder Marmor gefertigt ist. So schützen Sie empfindliche Spülutensilien, wie dünne Gläser und feines Porzellan. Außerdem vermeiden Sie unschöne Kratzer und Dellen durch schwere Töpfe, wenn Ihr Spülbecken Keramik, Emaille oder Edelstahl ist.

Was muss ich beim Gebrauch einer Spülbeckeneinlage beachten?


Für die erforderliche Hygiene sollten Sie nach jedem Spülvorgang die Matte vom Becken lösen und ebenfalls reinigen. Genauso den Beckenboden darunter. Einige Spülmatten sind spülmaschinengeeignet.

Was ist der Unterschied zwischen einer Abtropfmatte und einer Spülbeckeneinlage?


Abtropfmatten sind in der Regel dick, schwer und dreidimensional, mit Abtropflöchern zwischen den Erhebungen. Viele Modelle können auch als Spülbeckeneinlage zum Schutz des Geschirrs und der Spüle zum Einsatz kommen. Die einfachen Gittermatten aus Kunststoff sind für einen festen Stand zum Abtropfen von Gläsern und Co eher ungeeignet.

Welche Eigenschaften sollte eine Spülmatte im Idealfall haben?


Die Einlage sollte aus pflegeleichtem Material sein. Zudem, je nach Anspruch, rutschfest, stoßsicher und hitzeresistent.

Was sind die günstigsten Spülbeckeneinlagen?


Am preiswertesten sind die einfachen Spülbeckengitter aus Kunststoff. Auch sie schützen das Geschirr und die Spüle effektiv. Ihr Vorteil ist der niedrige Preis, sie können häufiger ausgetauscht werden. Daher kauft man sie meistens in Sets von fünf oder mehr Matten.

Wieviel kostet eine hochwertige Spülbeckeneinlage?


Schwere Matten aus hochwertigen Kunststoffen liegen in einer Preisklasse zwischen fünf und zehn Euro das Stück. Häufig werden sie in 2er-Sets angeboten.